Versteckter Zucker hat viele Namen und löst Heißhunger aus!
Erkenne versteckten Zucker, um Heißhunger zu vermeiden. Schaue am besten immer auf die Verpackung. Die Reihenfolge der Zutaten gibt Aufschluss darüber, welche Zutat mengenmäßig am meisten enthalten ist. Steht Zucker an erster Stelle, ist auch am meisten Zucker drin. Achte auch auf Zusatzstoffe. Meine persönliche Regel ist: „Was ich nicht aussprechen kann oder nicht kenne (E**), esse ich nicht!“. Aber schau erstmal, womit Du selbst am besten zurechtkommst.
Bewusstsein fängt damit an zu schauen, was ich mir und meinem Körper eigentlich zuführe und ob mir das überhaupt guttut.
Andere Bezeichnungen für Zucker:
Saccharose
Dextrose
Raffinose
Glukose
Fruktosesirup oder Fruktose-Glukose-Sirup
Fruchtextrakt
Fruchtkonzentrat, Fruchtsaftkonzentrat
Fruchtsüße, Fruchtzucker
Inulin
Invertzucker, Invertzuckersirup
Glukosesirup, Glukose-Fructose-Sirup oder Stärkesirup
Karamellsirup
Laktose
Maltose oder Malzextrakt / Gerstenmalzextrakt
Maltodextrin, Dextrin oder Weizendextrin
Wenn Du für Dich das Experiment „Zuckerfrei“ wagen möchtest, habe ich anschließend noch ein paar Tipps für Dich…
Natürliche Zuckeralternativen findest Du hier.